Förderverein der Goetheschule Bönen e.V.

„Es ist nicht genug, zu wollen – man muss auch tun“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Unter diesem Motto hat sich im März 2005 ein gemeinnütziger Verein gegründet, bestehend aus Eltern, Großeltern und Lehrern der Goetheschule.
Wir fördern regelmäßig
- Neuanschaffung und Aufstockung von Pausenspielkisten für alle Erstklässler
- Anschaffung von Büchern für die Klassenbücherei
- Lernsoftware
- Internetprojekte: z.B. "Antolin"
- "Mein Körper gehört mir" für alle Drittklässler
- Klasse 2000 (gesunde Ernährung, Gewaltprävention, Bewegung,...)
- Sponsorenlauf zu gunsten ortsnaher, sozialer Einrichtungen
- Schulfest (alle vier Jahre)
- lebendiger Adventskalender
- Begrüßung und Bewirtung am Einschulungstag
- reflektierende Warnwesten für alle Schulanfänger
- "Berliner Ballen" am Rosenmontag
- "Obsttage"
- "Waffeltage"
Um den Erhalt und die Organisation weiterhin zu verwirklichen, freuen wir uns über Ihren Jahresbeitrag von mind. 12 Euro, einer einmaligen Spende und natürlich über Ihre aktive Mithilfe.
Gerne möchten wir Ihnen auch unsere neuen T-Shirts anbieten:
Es wird demnächst in den Größen 128, 140, 152 und 164 erhält sein.
Ihre Ansprechpartner
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorstand des Fördrvereins der Goetheschule ist wie folgt neu besetzt worden:
1. Vorsitzender Herr Kai Arendt
2. Vorsitzende Frau Silena Nottebrock
1. Kassiererin Frau Nadine Falkowski-Müller
2. Kassiererin Frau Britta Budeus
1. Schriftfüherein Frau Anne Schott,
2. Kassenprüferin Frau Anika Schier
Als Beirätin sind auf dem Foto auch Frau Miriam Schörner und Frau Kristina Schmidt zu sehen.
Foto Jahreshauptversammlung 2021
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern und freiwilligen Helfern bedanken und freuen uns weiterhin über Ihre Initiative, Ihre Ideen und Ihren Mitgliedsbeitrag!!! Recht herzlich bedanken wir uns auch bei dem ehemaligen Förderverein.
Ihr Förderverein
Gewinnerklasse 2017/2018 mit den meisten neuen Anmeldungen für den Förderverein
Fotos vom 24.05.2017 Waffeltag
Fotos Obsttag 14.11.2017
Spendenaufruf für das Projekt "Gesundheitsförderung und Prävention mit Klasse 2000". Pro Klasse würde dieses Projekt 200 Euro kosten.
"Mit Klasse2000 und seiner Symbolfigur KLARO erfahren die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen. Frühzeitig und kontinuierlich von Klasse 1 bis 4 lernen die Kinder mit Klasse2000 das 1x1 des gesunden Lebens – aktiv, anschaulich und mit viel Spaß. Lehrkräfte und speziell geschulte Gesundheitsförderer gestalten rund 15 Klasse2000-Stunden pro Schuljahr zu den wichtigsten Gesundheits- und Lebenskompetenzen. So entwickeln Kinder Kenntnisse, Haltungen und Fertigkeiten, mit denen sie ihren Alltag so bewältigen können, dass sie sich wohlfühlen und gesund bleiben.
Ziele
- Kindern ist es wichtig, gesund zu sein und sie sind überzeugt, selbst etwas dafür tun zu können.
- Kinder kennen ihren Körper und wissen, was sie tun können, damit er gesund bleibt und sie sich wohl fühlen
- Kinder besitzen wichtige Lebenskompetenzen: z.B. mit Gefühlen und Stress umgehen, mit anderen kooperieren, Konflikte lösen und kritisch denken.
Themen
- Gesund essen & trinken
- Bewegen & entspannen
- Sich selbst mögen & Freunde haben
- Probleme & Konflikte lösen
- Kritisch denken & Nein sagen"
Quelle
|
Bankverbindung
IBAN des Fördervereins ist DE77 4105 1845 0001 0363 91
BIC ist WELADED1BGK (Sparkasse Bergkamen-Bönen)